Outfit 2014: Jeanshemd Clockhouse C&A – Hose Tom Tailor –
Tuch Tom Tailor – Stiefeletten Jana – Handtasche Pieces
Tuch Tom Tailor – Stiefeletten Jana – Handtasche Pieces
Ab einem gewissen Alter wiederholt sich die Mode ;-). Manchmal erlebt man einige Trends auch mehrmals. Ein Jeanshemd trug ich bereits in den 80ern. Es war über die Jahre mal mehr oder weniger modern. Seit ein, zwei Jahren ist das Jeanshemd wieder (mal) angesagt. Die älteren Fotos dürften einigen Leserinnen schon bekannt sein. Ich hatte sie bereits im letzten Jahr gepostet. Da aber in der Zwischenzeit wieder viele neue Leserinnen zu meiner Seite gefunden haben, zeige ich mein Jeanshemd Outfit aus 1987 noch einmal. Ja, da war ich noch ganz brav und unschuldig ;-). Das aktuelle Outfit stammt vom letzten Donnerstag. Ich trug es beim Tom Tailor Event. Über das Event werde ich noch gesondert berichten. Ich habe so viele Fotos von der neuen Tom Tailor Kollektion gemacht, so dass ich die Bilder erst einmal sortieren und auswählen muss.
10 Kommentare
Hallo Ari, ganz tolles Outfit, gefällt mir sehr gut. Oh, ich erinnere mich, einen weißen Gürtel genau so getragen zu haben – schräg nach unten – das war in den 1980ern so modern. Ich kann dir nur recht geben, alles kommt wieder – irgendwann.
LG Andrea
hallo ari,
stimmt, vor vielen jahren hatte ich ein jeanshemd und nun seit drei jahren auch wieder eines, irgendwie ist es aber – auch zwecks vielen weißen blusen im kleiderschrank verschwunden – leider. aber ich zeige es auf jeden fall ochmals. dein outfit finde ich heute wieder sehr gelungen und es kleidet dich.
prima, dass du soviel erfolg mit deinem blog hast, das freut mich von herzen.
lieben gruß eva
Ich hab erst Gestern eine Jeansjacke zerlegt *gg … Einem Hemd hätte ich das wohl nicht angetan ;))
Sorry aber beschichtete Hosen mag ich gar nicht . Ich scheiter schon beim anprobieren . Kann einfach das Material nicht anfassen . ich fürchte der Trend muss ohne mich auskommen :))
LG und einen schönen Tag
wünscht Dir heidi
Ja, ich kann mich noch gut an die Fotos erinnern. Irgendwie wiederholt sich alles. Die Gürtel trug man noch direkt auf der Taille. Ich mag die Schnitte von den Blusen heute lieber, weil sie tailliert sind. Das Tuch peppt richtig auf.
Ich hoffe, du hattest einen schönen Muttertag.
LG Sabine
Jeanshemden habe ich jah-re-lang geschleppt. In Hellblau, in Dunkelblau, in schwarz, mit Perlmuttdruckknöpfen, oversized, bei mir fast knie!!!lang. Als Jacke getragen. So einen Gürtel wie Du hab ich auch. Inschwarz. Ir-gend-wo muss der noch sein…. 🙂
Aktuell hab ich KEIN Jeanshemd. Aaaaaber die selbe neue Jeansjacke wie Du. Schöne Waschung, gute Kleider-Länge.
Die quasi Lederjeans gefällt mir sehr gut an Dir. LG Sunny
Hallo Ari, dein Outfit sieht mal wieder super aus. Schicke Hose hast du an. Ich hatte damals auch ein Jeanshemd und jetzt wieder eins. Das war damals total IN mit den riesen Gürteln um die Hüfte.
Vielen Dank für dein lieben Kommentar 🙂
Einen schönen Abend wünsche ich dir,
LG von Nanny
hallo ari,
flott schaust du wieder aus! toll. und der "jahresvergleich" ist auch super!
glg
margit
Waaaahhhh, dieser Gürtel, der Knaller (ich hatte den auch ;)) Heute siehst du viiiel schicker aus! Und mit der Bluse habe ich auch schon geliebäugelt, total schön die Kombi. Schöne Woche! Lg Vicky
Liebe Ari,
erkenne mich auch in den 80ies wieder mit dem Jeanshemd und dem Gürtel.
Das Hemd habe ich wie Sunny schreibt auch viele Jahre getragen auch als Jacke, aber dann irgendwann weggegeben.
Dein heutiges Jeanshemd Outfit gefällt mir gut, vor allem der hübsche Schal peppt den Look super auf und die Hose sitzt klasse, steht Dir gut.
Liebe Grüße
und schöne Woche für Dich
Monika
Styleworld40plus.blogspot.com
Genau so eines hatte ich auch……… und so einen Gürtel. Ich habe das sehr gerne getragen… und dann vergessen und bis heute jahrelang nicht mehr dran gedacht. Ach, was für Zeiten!!! :-))