Mein Mann und ich besuchten vor ein paar Tagen die Fischersiedlung Gothmund. Laut Wikipedia liegt die Fischersiedlung Gothmund an der Trave, zwischen Lübeck und Travemünde, unweit des Herrentunnels. Das Gebiet gehört heute mit den Siedlungen Karlshof und Israelsdorf zum Lübecker Stadtteil Lübeck-St. Gertrud. Wir gingen zunächst ganz gemütlich durch die Fischersiedlung und sahen uns die gepflegten und liebevoll gestalteten Fischerhäuser mit ihren Gärten an.
Die Fischersiedlung Gothmund ist so ein idyllisches Fleckchen Erde
Beim Spaziergang durch die Fischersiedlung konnten wir so prima abschalten und wunderbar entschleunigen. Es gibt einfach Orte bzw. Gegenden, die eine unglaubliche Ruhe ausstrahlen und das empfinde ich als eine wahre Wohltat für die Seele. Dazu gehört auch der alte Hafen Gothmund, der so friedlich ausschaut. Die Fischersiedlung mit dem alten Hafen ist ein ein idyllisches Fleckchen Erde. Außerdem gibt es noch einen schmalen Weg, der entlang der Trave führt. Das gute Wetter nutzten wir hier für einen ausgiebigen Spaziergang. Es fuhren immer wieder Schiffe vorbei und ich liebe es, hier stehen zu bleiben und den Booten und Schiffen zuzusehen.
Bürgerinitiative Rettet Gothmund
Leider waren wir doch ziemlich betrübt, als wir auf einem Plakat darauf aufmerksam gemacht wurden, dass ein geplantes Bauvorhaben die Existenz von Gothmund bedroht. Auf der Homepage www.rettet-gothmund.de fanden wir weitere Informationen dazu:
Gothmund wurde bereits vor über 500 Jahren namentlich erwähnt und bildet mit der Fischerei und den historischen Reetdachhäusern ein einzigartiges Kulturdenkmal. Viele Familien haben ihre Wurzeln seit Generationen hier und sind eng mit der Tradition des Dorfs verbunden. Zahlreiche Touristen aus aller Welt besuchen Gothmund und bewundern diesen kulturellen und erholsamen Ort. Auch für Anwohner aus Israelsdorf, Karlshof, Lübeck und Umgebung bildet das umliegende Naturschutzgebiet sowie das Fischerdorf einen wichtigen Rückzugsort. Doch durch die Pläne der Hans Lehmann KG zum Bauvorhaben Lehmannkai 1+ steht die Existenz von Gothmund in Gefahr!
„Wir sind dankbar für jedwede Art der Unterstützung und freuen uns auf Sie. Gothmund mit seinem herausragenden siedlungsgeschichtlichen Wert muss geschützt werden. Nein zu einem Hafen gegenüber Gothmund!“
Auf der Internetseite wird um Unterstützung zum Beispiel in Form eines Berichtes über Gothmund in den sozialen Medien gebeten. Ich hatte sowieso geplant, Euch über unseren Ausflug zu berichten. Wenn ich damit auch zusätzlich noch zur Unterstützung der Initiative beitragen kann, ist es doch umso schöner.
Ihr Lieben, ich wünsche Euch nun einen schönen Abend.
18 Kommentare
Guten Morgen liebe Ari,
ich bin hin und weg von diesen wunderschönen Fotos! Da würde ich auch gerne einmal mit meinem Mann hin, das wäre absolut etwas für ihn! Er liebt solche friedlichen, stillen Plätze am Wasser! Ich aber auch 🙂 Wenn man das Plakat mit Infos zu dem neuen Bauvorhaben sieht, bekommt man Bauchschmerzen! So ein schönes Fleckchen Erde muss erhalten bleiben!! Schön, dass Du das mit Deinem Blog-Beitrag unterstützt!! Ich sende Dir liebe Grüße (wundere Dich nicht über die Uhrzeit – hab überhaupt nicht schlafen können diese Nacht und bin jetzt verzweifelterweise aufgestanden… Wechseljahre sei dank… seufz..:-)))) und hab eine schöne Wochenmitte! Loni x
Guten Morgen liebe Loni, ich danke Dir ganz herzlich für Deinen lieben Kommentar :-). Ich kann Dich nur allzu gut verstehen, dass Du von den Aufnahmen hin und weg bist. Solche friedlichen, stillen Plätze am Wasser sind eine Wohltat für die Seele. Du sagst es, das geplante Bauvorhaben kann einem wirklich Bauchschmerzen bereiten. Es ist unfassbar. Genau, so ein schönes Fleckchen Erde muss einfach erhalten bleiben. Wenn ich sehr früh wach werde und merke, dass ich nicht mehr schlafen kann, dann stehe ich einfach auf. Egal, wie früh es dabei ist. Daher fand ich Deine Uhrzeit fürs Kommentieren auch gar nicht ungewöhnlich ;-). Es bringt ja nichts, im Bett liegen zu bleiben, wenn man nicht schlafen kann. Irgendwann holt sich der Körper dann den fehlenden Schlaf und wenn man sich hierfür dann tagsüber mal hinlegen muss. Wir machen doch einfach das Beste daraus :-). Ich wünsche Dir ein schönes Pfingstwochenende.
LG
Ari
Ari das sind mega schöne Fotos!Die Fischersiedlung ist ein Träumchen.Erschreckend und traurig wenn so etwas durch ein Bauprojekt zuerstört wird.Danke Ari für deinen Beitrag weil er zur Unterstützung beiträgt.Katja
Guten Morgen liebe Katja, hab ganz lieben Dank :-). Oh ja, die Fischersiedlung Gothmund ist wirklich ein Traum. Ja, ich finde es auch erschreckend und traurig, wenn die Fischersiedlung durch so ein Bauprojekt zerstört wird. Ich bin wirklich froh, dass mein Artikel zur Unterstützung beiträgt. Ein schönes Pfingstwochenende wünsche ich Dir.
LG
Ari
Was für ein hübscher idyllischer Ort. Ich habe mir das Bauprojekt einmal angesehen. Da wird einem ja Angst und Bange. Von einer ruhigen Siedlung kann dann nicht mehr die Rede sein. Da fragt man sich, wer sowas bewilligt hat.
Liebe Grüße
Sabine
Guten Morgen liebe Sabine, ich danke Dir ganz herzlich für Deinen lieben Kommentar :-). Ja, es ist wirklich ein hübscher idyllischer Ort. Du sagst es, bei dem Bauprojekt wird einem in der Tat Angst und Bange. Damit wird die Existenz von Gothmund bedroht. Das finde ich unfassbar und traurig. Ich wünsche Dir ein schönes Pfingstwochenende.
LG
Ari
Oh wie schön ist das bitte!? Was für eine Idylle. Danke dass Du berichtest.Dieses Bauvorhaben kann man nicht begreifen. Gibt es eine Onlinepetition?
Liebe Grüße Tina
Guten Morgen liebe Tina, hab ganz lieben Dank :-). Ja, es ist dort wirklich wunderschön und die Idylle ist eine Wohltat für die Selle. Du sagst es, so ein Bauvorhaben kann man nicht verstehen. Leider weiß ich nicht, ob es eine Onlinepetition gibt. Vor Ort befindet sich eine Unterschriftenliste (bei Unterstützung). Diese kann man aber auch herunterladen und gegebenenfalls per Post versenden. Ich wünsche Dir ein schönes Pfingstwochenende.
LG
Ari
Liebe Ari, erst las ich nur flüchtig den Titel des Posts und dachte, hmm- Gothmund- war Ari in Schweden? Dass dieser romantische, idyllische Ort quasi in Lübeck liegt, wusste ich nicht. Den nur wenige hundert Meter entfernten Priwall kenne ich gut, er ist ja auch ein wunderschönes Stück Natur, an dessen gegenüberliegenden Ufer allerdings befinden sich die Ablegekais der Fähren, was natürlich nicht sehr angenehm ist. Das geplante Bauvorhaben wird nicht nur Gothmund in seiner Ursprünglichkeit zerstören, auch die ganze Natur darum herum. Danke, Du Liebe, dass Du uns darüber informiert hast. Bei meinem nächsten Lübeck-Besuch werde ich auf jeden Fall auch nach Gothmund fahren…
Hab‘ trotzdem noch einen schönen Abend!
Liebe Grüße
Felicitas
Guten Morgen liebe Felicitas (ein zweites Mal ;-), ich danke Dir ganz herzlich für Deine lieben Zeilen :-). Genau, die Fischersiedlung Gothmund befindet sich in Lübeck. Den Priwall kenne ich natürlich auch. Ja, Du bringst es mal wieder auf den Punkt, denn das geplante Bauvorhaben zerstört nicht nur die Fischersiedlung Gothmund sondern auch die ganze Natur drumherum. Das ist so traurig und unbegreiflich. Ich finde es eine gute Idee, dass Du bei Deinem nächsten Lübeck Besuch nach Gothmund fahren wirst. Du Liebe, ich wünsche Dir schöne Pfingsten.
LG
Ari
Das sieht wirklich nach einem ganz bezaubernden Ort aus. Fast wie aus dem Märchen. Ich musste gleich an Beutelsend denken, wo die Hobbits lebten. 🙂
Und dann noch so ein schönes Wetterchen. Der Ausflug ist auf jede Fälle ein tolles Erlebnis. Danke fürs Teilen.
BG Sunny
Guten Morgen liebe Sunny, hab ganz lieben Dank :-). Oh ja, die Fischersiedlung Gothmund sieht wirklich fast wie aus dem Märchen aus. Das ist ein guter Vergleich mit Beutelsend ;-). Das Wetter war für den Ausflug in der Tat perfekt. Dieses idyllische Fleckchen Erde ist einfach eine Wohltat für die Seele. Ich wünsche Dir ein schönes Pfingstwochenende.
LG
Ari
Oh, das wäre auch ein Ausflug für uns, wenn wir schon in der Nähe sind liebe Ari.
Das sieht ja sehr idyllisch dort aus. Und sowas soll bebaut werden? Ist nicht wahr…
Wie gut, dass Du uns mitgenommen hast.
Ganz lieben Gruß
Nicole
Guten Morgen liebe Nicole, ich danke Dir ganz herzlich für Deine lieben Worte :-). Es gibt in Schleswig-Holstein so viele schöne Gegenden und die Fischersiedlung Gothmund gehört auf jeden Fall dazu. Wenn Ihr in der Nähe seid, ist ein Ausflug dorthin wirklich eine gute Idee. Ja, leider wird das geplante Bauprojekt diese Idylle zerstören. Das ist so traurig. Ich wünsche Dir ein schönes Pfingstwochenende.
LG
Ari
Traumhaft schön, könnte mir vorstellen – dort meinen Lebensabend zu verbringen. LG Romy
Guten Morgen liebe Romy, ich danke Dir ganz herzlich für Deine lieben Worte :-). Deine Gedanken, dort den Lebensabend zu verbringen, kann ich gut nachvollziehen. Das ist so ein idyllisches Fleckchen Erde. Ich wünsche Dir ein schönes Pfingstwochenende.
LG
Ari
Bin grade entsetzt das ein Bauvorhaben geplant ist. Hoffe sehr das noch etwas erreicht werden kann um diesen wundervollen Ort zu schützen.
Deine Fotos zeigen sehr gut wie idyllisch dieses Fleckchen Erde ist. Die Häuser sehen hübsch aus mit diesen besonderen Dächern.
Liebe Grüße
Guten Morgen liebe Andrea, hab ganz lieben Dank :-). Wir waren auch entsetzt, als wir von dem geplanten Bauvorhaben erfuhren. Du sprichst mir aus der Seele, denn man kann nur hoffen, dass die Bürgerinitiative das Vorhaben stoppen kann. Die Fischersiedlung Gothmund ist so ein idyllisches Fleckchen Erde. Oh ja, die Reetdach-Häuser sehen richtig hübsch aus. Ich wünsche Dir ein schönes Pfingstwochenende.
LG
Ari