Werbung
Der Hamburg Eppendorf Style ist seit dem Eppendorfer Landstraßenfest in aller Munde und hier trugen viele junge Frauen Cowboy-Boots zum Rock. Hierzu gibt es auch einen Artikel in der InStyle: So laufen in Hamburg Eppendorf alle Mode Profis im Sommer 2025 rum. Aus dem Artikel geht hervor, wie der ultimative Sommerlook in Hamburg Eppendorf aussieht. Cowboy-Boots zur weißen Rüschen-Optik! Egal ob als Minirock, Maxidress oder Häkelteil. Hauptsache luftig, verspielt und mit einem Hauch Festival-Feeling. Laut der InStyle ist die Kombi aus Braun und Weiß besonders angesagt, weil sie gleichzeitig natürlich und classy wirkt.
Eppendorf Style beim Eppendorfer Landstraßenfest
Als ich einige Beiträge im Internet über den Eppendorf Style beim Eppendorfer Landstraßenfest sah, dachte ich zunächst noch, ob das alles nicht als etwas übertrieben dargestellt wird. Ich konnte mir ernsthaft nicht vorstellen, dass so viele junge Frauen in einem ähnlichen Style unterwegs waren, also mit Cowboy-Stiefeln zum Rock. Auf Instagram und TikTok sah ich verschiedene Videos, auf denen viele Mädels die Cowboy-Boots zu einem weißen Rock mit Volants und auch zum kurzen Jeansrock trugen. Vor ein paar Tagen traf ich mich mit einer Freundin wieder mal im Hofcafé. Sie war so lieb und fotografierte mein Outfit. Da sie genauso modeverrückt ist wie ich, war auch der Eppendorf Style ein Gesprächsthema und da erzählte mir meine Freundin, dass sie vor kurzem das Eppendorfer Landstraßenfest besucht hat und ihr sofort ins Auge fiel, dass so viele junge Frauen Cowboy-Stiefel zum kurzen Rock trugen.
Cowboy-Boots trug ich schon vor Jahren
Es ist doch irgendwie amüsant, dass aus dem Nichts ein sogenannter Eppendorf Style entstanden ist. Ganz ehrlich, ich trug schon vor Jahren Cowboy-Boots zum Rock oder Kleid mit Volants und auch zum Jeansrock zog ich mehrmals Cowboy-Stiefel oder Stiefeletten an. Für mich ist das also überhaupt kein neuer Style, aber ich finde es letztendlich auch schön, wenn so viele junge Frauen nun Freude an dieser Kombi haben. Mode soll doch schließlich Spaß machen.
Isemarkt Cardigan ist ebenfalls ein Trend in Hamburg
Wo wir schon mal bei modischen bzw. speziellen Trends in Hamburg sind, fällt mir auch noch der gehypte Isemarkt Cardigan ein. Wahrscheinlich ist der Isemarkt Cardigan nur den Hamburgerinnen ein Begriff. Bei dem Isemarkt handelt es sich um einen Wochenmarkt in der Isestraße, der jeweils am Dienstag und Freitag stattfindet und auf dem Isemarkt wird der beliebte und heiß begehrte Isemarkt Cardigan verkauft. Allerdings habe ich auch schon von einigen gehört, dass der Cardigan kratzt. Kürzlich unterhielt ich mich mit einer (anderen) Freundin aus Hamburg über den Isemarkt Cardigan. Sie gestand mir, dass sie auch diese Strickjacke besitzt. Ich meinte dann leicht zögerlich, dass sie ja wohl gar nicht so kuschelig sei sondern eher kratzen soll. Meine Freundin meinte daraufhin ganz trocken, sie kratzt auch und wir beide mussten dann herzhaft lachen.
So, nun seid Ihr im Bilde, was in Hamburg in der Mode vor allem bei den jungen Frauen zur Zeit besonders angesagt ist ;-). Man muss definitiv nicht jeden Trend mitmachen. Ich handhabe es weiterhin so, dass ich das trage, was MIR gefällt und worin ICH mich wohlfühle.
Cowboy-Boots zum weißen Rock mit Volants
So, nun komme ich zu meinem Look von dieser Woche, bei dem ich Cowboy-Boots zum weißen Rock mit Volants trug. Erkennt Ihr den Rock? Genau, ich entdeckte ihn kürzlich bei Only im Designer Outlet Neumünster. Ich mag diesen romantischen Touch unwahrscheinlich gerne. Zum weißen Rock kombinierte ich eine dunkelbraune Bluse und dazu trug ich einen breiten Ledergürtel. Den Ledergürtel besitze ich schon sehr lange und hier habe ich Euch mal einen älteren Look aus 2012 herausgesucht. Am Morgen war es zunächst recht frisch, so dass ich noch meinen dunkelbraunen Lederblazer benötigte. Und natürlich durfte bei dieser Farbkombi meine Tasche von Louis Vuitton nicht fehlen.
Ihr Lieben, ich wünsche Euch nun einen schönen Sonntag.
Lederblazer Zara – Bluse Kaffe – Rock Only – Tasche Louis Vuitton – Sonnenbrille eyes + more – Gürtel Esprit – Cowboy-Boots Gabor
16 Kommentare
Meine liebe Ari Sie sehen zauberhaft aus. Ich danke Ihnen für den wunderbaren Beitrag. Meine Nichte fuhr mit ihrem Freund im April oder Mai nach Hamburg und sie wollte unbedingt auf den Isemarkt um sich den besagten Cardigan zu kaufen. Sie erzählte meiner Schwester dass dort alle laut Tick Tok den Cardigan tragen. Meine Schwester fand das verrückt. Die jungen Leute halt.
Viele Grüße
Ihre Susanne
Guten Morgen liebe Susanne, ich danke Ihnen von Herzen für Ihr liebes Kompliment :-). Damit haben Sie mir eine große Freude bereitet. Schmunzeln musste ich über die Geschichte mit Ihrer Nichte. Das kann ich mir nur allzu gut vorstellen und auch, dass Ihre Schwester das verrückt fand. Da hat sich Ihre Nichte definitiv vom Trend anstecken lassen. Ich wünsche Ihnen einen schönen Donnerstag.
LG
Ari
Ich wohne in Eimsbüttel und es ist mit dem uniformierten Outfit kurzer Rock und Cowboystiefel exakt so wie Sie es beschreiben. Das ist eben Eppendorf. Ich habe mich über Ihren Bericht köstlich amüsiert.
Guten Morgen liebe Followerin, ich danke Ihnen ganz herzlich für Ihren lieben Kommentar :-). Darüber habe ich mich so sehr gefreut. Wie schön, dass Sie sich über meinen Artikel köstlich amüsiert haben. Sie wohnen ja ganz in der Nähe und da erleben Sie den Eppendorf Style mit Sicherheit recht häufig. Ihre Bezeichnung „uniformiertes Outfit“ trifft es richtig gut. Darüber musste ich wirklich schmunzeln. Aber letztendlich ist es doch auch schön, wenn so viele junge Frauen Freude an diesem Style haben. Ich wünsche Ihnen einen schönen Donnerstag.
LG
Ari
Du hast den Style sehr gut umgesetzt liebe Ari,
gefällt mir richtig gut. Braun und Weiß mag ich sowieso, allerdings müsste bei mir der Rock etwas länger sein, ich mag meine Beine nicht mehr so gerne, grins.
Heute habe ich ein knielanges weißes Bohokleid angezogen, da fehlen jetzt nur noch die Boots, dann könnte ich ab nach Eppendorf.
Ach, ich mag diesen Stadtteil so gerne.
Lieben Gruß
Nicole
Guten Morgen liebe Nicole, hab ganz lieben Dank :-). Ich freue mich riesig, dass ich Deiner Meinung nach den Style sehr gut umgesetzt habe und Du die Kombi Braun und Weiß sowieso magst. Ich finde auch, dass die Farben so schön miteinander harmonieren. Wenn Du Dich in einem längeren Rock wohler fühlst, verstehe ich das vollkommen. Ein knielanges Bohokleid in Weiß klingt gut und passt doch perfekt zum Sommer. Vielleicht laufen Dir ja bald die passenden Boots über den Weg und dann bist Du perfekt für Eppendorf gerüstet ;-). Oh ja, den Stadtteil Eppendorf mag ich auch sehr. Ich wünsche Dir einen schönen Donnerstag.
LG
Ari
Das klingt spannend. 🙂 Ich musste glatt mal „suchen“, was ein „Isemarkt Cardigan“ ist. Und bin auch auf die Materialzusammensetzung gestoßen. Schön, dass es ihn in so vielen fröhlichen Farben gibt. Und ja, ich kann mir vorstellen, dass Mohair und Wolle kratzig sind. 🙂
Vom Schnitt her musste ich an meine Sommerstrickjacke aus 2022 denken.
Strickjackenwetter haben wir hier tatsächlich sehr selten. Entweder es ist heiß bei 30 Grad oder es regnet bei 15.
Schöner Look. Braun und weiß mag ich auch sehr gerne zusammen.
BG Sunny
Guten Morgen liebe Sunny, ich danke Dir ganz herzlich für Deinen lieben Kommentar :-). Klasse, dass Du den Isemarkt Cardigan gleich per Google gesucht hast. Genau, den Cardigan gibt es in vielen fröhlichen Farben. Ja, Mohair und Wolle kratzen. Ich bin da leider auch sehr empfindlich. Vom Schnitt her hat Deine Sommerstrickjacke definitiv Ähnlichkeit, nur der Isemarkt Cardigan ist ganz schlicht gehalten ohne ein besonderes Strickmuster und ohne Knopfleiste. Bei uns im Norden benötigt man gerade am frühen Morgen oder Abend eine Strickjacke sehr häufig, weil es um diese Zeit dann oftmals frisch ist. Ich freue mich, weil Du die Farben Braun und Weiß zusammen auch gerne magst. Hab einen schönen Donnerstag.
LG
Ari
Guten Morgen Ari, mein erster Gedanke, das trug Ari schon lange. Du bist die Trendsetterin Ari. Ich musste grinsen, bei Deinem Bericht. und war erstaunt, dass so viele den Style in Eppendorf leben. Hätte ich hier auch gern, in Mannheim Gartenstadt, den Hauch von Bohemian. Du siehst super aus und hast den Look vervollkommnet. Das ist Dein Stil Ari. Das mit dem Cardigan ist ja lustig. Der Verkäufer freut sich über den Trend, grade wenn das Teil kratzt. Kratzige Wolle ist ja für viele Menschen ein No-Go. Ich kann es auch nicht haben.
Einen schönen Wochenbeginn wünsche ich Dir, liebe Grüße Tina
Liebe Tina, hab ganz lieben Dank :-). Ach wie toll, dass Du als Erstes gedacht hast, dass ich solche Outfits schon lange trage. Ja, viele leben diesen Style in Eppendorf. Ich kann es mir gut vorstellen, dass Du bei meinem Bericht grinsen musstest. Ich freue mich so sehr über Dein liebes Kompliment zu meinem Look. Oh ja, das ist mein Stil. Ach wie schade, dass es einen Hauch von Bohemian nicht in Deiner Nähe gibt. Du sagst es, das mit dem Isemarkt Cardigan finde ich auch lustig. Für mich ist kratzige Wolle ebenfalls ein No-Go. Das ist dann definitiv kein Wohlfühlteil. Ich wünsche Dir einen schönen Donnerstag.
LG
Ari
Liebe Ari, deinen Beitrag über den Eppendorf-Style habe ich mit großem Interesse gelesen und besonders auch weil, wie Du schreibst, er so aus dem Nichts entstanden ist. Direkt vorher hatte ich nämlich einen längeren Artikel über die weltweite Werbekampagne von l’Oréal, „Weil ich es wert bin“, gelesen. Sie hatte ja einen Riesenerfolg, aber wie schön ist es doch, dass sich ein Look, selbst wenn er gar nicht neu ist, aus welchen Gründen auch immer ganz organisch von unten und ungesteuert (wieder) durchsetzt. Das finde ich super. Einen besonderen Reiz hat das außerdem, wenn er so wie hier örtlich beschränkt ist. Und es stimmt, dass Du den Look schon immer mal wieder getragen hast. Er ist wirklich classy und natürlich und steht Dir prima. Dein Outfit mit dem Volantrock und dem Lederblazer ist unwahrscheinlich gut gelungen. Erstmal ist die Farbkombi Braun-Weiß sehr schön im Kontrast zueinander, aber noch mehr gefällt mir der Kontrast zwischen der Leichtigkeit des süßen Rockes und dem etwas fester, kräftiger wirkenden Blazer. Die Stiefel sind natürlich super passend. Alles zusammen: Du bist einfach ein schickes, traumhaftes Cowgirl! Und kaum zu glauben: die LV-Tasche passt auch hier wieder!! Der breite Gürtel ist, obwohl er farblich mit der Bluse und dem Blazer abgestimmt ist, trotzdem noch ein Hingucker. Isemarkt Cardigans mögen schick und gut zu tragen sein, aber kratzen sollten sie nicht. Das lässt sich vielleicht leicht umgehen, wenn man entsprechende lange, die Haut schützende Teile darunter trägt, aber ideal ist es nicht. Deine Haltung zu Modetrends ist total richtig!
Du Liebe, vielen Dank für den schönen Artikel. Ich habe ihn nicht nur mit Freude und Spaß gelesen, er war für mich auch sehr bereichernd.
Eine schöne Woche mit gutem Wetter und wohl noch ohne Arbeit (?) wünscht Dir
Felicitas
Liebe Felicitas, ich danke Dir von Herzen für Deine liebevollen Worte :-). Es freut mich riesig, dass Du meinen Beitrag über den Eppendorf-Style mit großem Interesse gelesen hat. Ja, auch manche Werbekampanien gehen quasi durch die Decke und andere wecken kein Interesse. Bei „Weil ich es mir wert bin“ denkt man sofort an L´Oréal. Du findest immer die passenden Worte, denn dieser Look hat sich in der Tat ganz organisch von unten und ungesteuert (wieder) durchgesetzt. Irgendwie schon faszinierend, dass dieser Trend örtlich beschränkt ist, aber wer weiß, wie weit der Style dann doch noch in anderen Regionen ankommen wird. Wie lieb von Dir, dass mein Outfit mit dem Volantrock und dem Lederblazer unwahrscheinlich gut gelungen ist. Dein liebes Kompliment rührt mich richtig. Dankeschön dafür ❤️. Und natürlich stimme ich einer weiteren Aussage von Dir zu 100% zu. Isemarkt Cardigans mögen schick und gut zu tragen sein, aber kratzen sollten sie nicht. Sie sehen tatsächlich richtig hübsch aus, aber kratzende Wolle mag ich überhaupt nicht, selbst wenn ich ein Langarmshirt darunter anziehen müsste. Da kommt dann kein Wohlfühlgefühl beim Tragen auf. Danke Du Liebe, dass auch meine Haltung zu Modetrends richtig ist. Ich freue mich riesig, weil Du meinen Artikel mit Freude und Spaß gelesen hast. Nun wünsche ich Dir einen schönen Donnerstag, auch wenn es heute nicht wirklich unsere Temperaturen sind ;-). Ja, ich habe zum Glück immer noch Urlaub.
LG
Ari
mein spontaner Gedanke? Cowboystiefel neuer Trend? Das trug Ari doch schon längst. Du bist eine echte Trendsetterin. Die Kombination von weiss mit braun ist stilsicher und wirkt wertig. Eine 10 von 10.
Silke
Liebe Silke, ich danke Dir ganz für Deine lieben Worte :-). Wie lieb von Dir, dass Du spontan dachtest, dass ich Cowboy-Stiefel doch schon längst trug. Ich merke es schon, Ihr kennt mich alle ziemlich gut :-). Ich freue mich auch riesig, dass die farbliche Kombination stilsicher und wertig wirkt. In dem Look habe ich mich nämlich ausgesprochen wohlgefühlt. Ich wünsche Dir einen schönen Donnerstag.
LG
Ari
Ein sehr hübscher Look ist das, du siehst toll aus in Rock und Cowboystiefeln. Mir gefällt das du den weißen Rock mit Braun kombiniert hast. Das sieht schön aus.
Ein lustiger Zufall. Erst gestern kam mir eine junge Frau in einem weißen Rock und mit Cowboystiefeln entgegen. Und ich dachte mir, ah das wird wieder Trend. Denn wie du sagst, den Style gibt es schon länger. Ich kann mich auch erinnern das du das schon lange so trägst. 🙂
Liebe Grüße
Liebe Andrea, ich danke Dir von Herzen für Deine lieben Worte :-). Es freut mich so sehr, weil Du meinen Look hübsch findest. Ich musste schmunzeln, dass Du eine junge Frau in einem weiß Rock mit Cowboy-Stiefeln gesehen hast. Dann ist der Trend vielleicht sogar schon in Wien angekommen ;-). Genau, den Style gibt es in der Tat schon viel länger. Wie schön, dass Du Dich auch darin erinnerst, dass ich solche Kombinationen schon lange trage. Ich wünsche Dir einen schönen Donnerstag.
LG
Ari